Für eine Detailansicht der Hausaufteilung klicken Sie auf die jeweilige Einheit.

Das könnte Ihr neues Zuhause sein:
In der Gemeinde Andorf, am Ortsrand, entstehen 7 moderne Doppelhäuser und 2 moderne Einzelhäuser in Ziegelmassivbauweise als“Optimalenergiehaus“, welche über eine Gemeindestraße/Privatstraße erschlossen werden.
Bei der Gestaltung des Innenlebens können Sie noch aktiv mitgestalten. Übergeben werden die Häuser schlüsselfertig. Sie müssen also nur noch einziehen!
- Gesamtwohnfläche: ca. 107 – 120 m2 (auf zwei Ebenen), überdachte Terrasse, Kellerersatzraum, teilweise mit Balkon, Einzelcarport oder Doppelcarport, 2-3 Abstellplätze
- Niedriger Heizwärmebedarf durch kompakte Bauweise “Optimalenergiehaus“
Von: (HWBRef,SK=41 kWh/m2a,Gesamtenergieeffizienz-Faktor: fGEE,SK 0,60)
Bis: (HWBRef,SK=50 kWh/m2a,Gesamtenergieeffizienz-Faktor: fGEE,SK 0,63) - Innenausbau in schlüsselfertiger Ausstattungsqualität
- Alle Häuser verfügen über einen eigenen Garten. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen ca. 196 m2 – 325 m2

Die Marktgemeinde Andorf ist nicht nur ein charmantes, traditionelles Dorf in Österreich, sondern zeichnet sich auch durch eine beeindruckende und vielfältige Infrastruktur aus. Die Gemeinde hat verstanden, dass eine gut ausgebaute Infrastruktur das Rückgrat für das Wachstum und das Wohlergehen ihrer Bürger ist.
Arbeitsplätze: Die Wirtschaft von Andorf blüht, mit vielen Arbeitsmöglichkeiten für die Bürger. Ein hervorragendes Beispiel ist die Firma Josko, die in der Region als renommierter Arbeitgeber bekannt ist. Dieses Unternehmen unterstreicht die wirtschaftliche Vitalität von Andorf und stellt sicher, dass die Einwohner gute Arbeitschancen haben.
Verkehrsanbindung: Andorf ist hervorragend angebunden, sowohl an das Eisenbahnnetz der ÖBB als auch an Fernstraßen. Dies stellt sicher, dass sowohl die Bewohner leicht in andere Städte reisen können als auch Besucher und Geschäftsreisende problemlos nach Andorf gelangen.
Schulen: Bildung wird in Andorf großgeschrieben. Verschiedene Schulen in unmittelbarer Nähe sorgen dafür, dass Kinder und Jugendliche eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten, ohne weite Wege zurücklegen zu müssen. Ein herausragendes Beispiel ist die HTL für Kunststoff- und Umwelttechnik. Von der Grundschule bis hin zu solch spezialisierten Einrichtungen ist alles vertreten, sodass die Bildungsreise eines Kindes in Andorf nahtlos verlaufen kann.
Nahversorger: Die Bedeutung lokaler Nahversorger kann nicht genug betont werden, besonders in einer Marktgemeinde wie Andorf. In der Nähe befinden sich diverse Geschäfte, die den täglichen Bedarf der Bewohner decken. Von frischem Obst und Gemüse bis hin zu Haushaltswaren und Kleidung – die Nahversorger in Andorf sorgen dafür, dass den Bürgern nichts fehlt.
Vereine: Im Umkreis von nur 2 Kilometern um das Zentrum von Andorf befindet sich eine Vielzahl von Vereinen. Diese bieten sowohl für den Leistungs- als auch für den Hobbysportler zahlreiche Möglichkeiten. Von Fußball über Tennis bis hin zu Leichtathletik und vielleicht sogar Reitsport – Andorf bietet eine Bandbreite an sportlichen Aktivitäten, die sowohl den Körper als auch den Geist beleben. Aber auch abseits sportlicher Aktivitäten gibt es ein breites Angebot: Feuerwehr, Musikkapelle, Fotoclub sind nur einige Beispiele.
Restaurants: Kulinarik hat in Österreich einen besonderen Stellenwert, und Andorf ist da keine Ausnahme. Eine Reihe von Restaurants im Umkreis von 2 Kilometern bieten sowohl traditionelle österreichische Gerichte als auch internationale Köstlichkeiten an. Ob für ein romantisches Abendessen, ein Geschäftsessen oder einfach nur, um mit Freunden eine gute Zeit zu haben – die Gastronomie in Andorf lässt keine Wünsche offen.
Insgesamt ist die Infrastruktur von Andorf beeindruckend und vielfältig. Die Marktgemeinde bietet ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität und stellt sicher, dass sowohl die Grundbedürfnisse als auch die Wünsche und Bestrebungen der Menschen erfüllt werden. Es ist ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet und in dem das Gemeinschaftsgefühl großgeschrieben wird.
Fenster:
Kunststoff-Alu Fenster, 3-fach Verglasung, U-Wert gesamtes Fenster max.0,71 W/m²K. Farbe lt. Farbkonzept.
Sonnenschutz:
Raffstore mit Unterputzkasten und E-Antrieb im Bereich Wohnen/Essen/Kochen, Kinderzimmer, Schlafzimmer und Bad.
Insektenschutz:
Eventual gegen Aufzahlung möglich.
Innentüren:
Holzumfassungszarge mit Türblatt, weiß lackiert mit Edelstahl Drücker.
Haustüre:
wärmegedämmt, Zylinderschloss und Mehrfachverriegelung, Edelstahlgriff außen, Farbe innen und außen laut Farbkonzept.
Fußböden:
- Klebeparkett Eiche, matt lackiert inkl. Sockelleisten in den Bereichen Wohnen/Essen/Kochen, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Treppe (Setzstufe weiß RAL9010) und Vorraum im OG.
- Bodenfliesen aus Feinsteinzeug, Format 60/60cm im Empfang/Garderobe+VR(Vorraum), WC-EG, AR(Abstellraum), Speis und HWR/TR (Hauswirtschaftsraum/Technik), Bad-OG inkl. Sockelleisten.
- Balkon ist mit Aussenkeramik (Format 60/60cm) belegt. Farbe lt. Farbkonzept. (Eventual Holzbelag Lärche gegen Aufzahlung möglich).
- Terrasse ist mit Betonplatten (Format 40/40-50/50cm) belegt. (Eventual Holzbelag Lärche gegen Aufzahlung möglich).
Wandoberflächen:
Wandfliesen aus Steingut, Farbe weiß- matt, Größe 30/60cm
- WC-EG: Wandfliesen hinter WC und Handwaschbecken, Höhe ca. 1,50m
- TR+HWR: Wandfliesen hinter Ausgussbecken, Höhe ca. 1,50m
- Bad-OG: Wandfliesen bei Dusche raumhoch, ansonsten umlaufend Höhe ca. 1,50m.
- Wandanstrich/Decke mit Mineralfarbe (weiß) gestrichen.
Elektroinstallation:
laut ÖVE. Genaue Anzahl der Schalter, Steckdosen usw. laut Detailbeschreibung.
PV-Anlage:
Eventual gegen Aufzahlung möglich.
Sanitäre Installation:
- Küche: Warm- und Kaltwasseranschluss inkl. Abfluss für Spüle und Anschluss Geschirrspüler.
- Haustechnikraum (TR+HWR): Kalt- und Abwasserleitung für Waschmaschine; Kalt-, Warmwasser- und Abwasserleitung für Waschtrog.
- WC im EG: Hänge-WC (weiß) und Handwaschbecken mit Kalt- und Abwasserleitung.
- Bad/WC im OG: Waschtisch (weiß) mit Einhandmischer, WC-Anlage wie im EG, Einbaubadewanne (weiß) mit Wannenfüll- und Brausearmatur, Duschwanne inkl. Brausegarnitur und Eckeinstieg 90x190cm, ESG 3mm inkl. aller Kalt-, Warm- und Abwasserleitungen
Heizung:
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Marke Buderus oder gleichwertig inkl. Wärmeboden/Fußbodenheizung in allen Räumen (ausgenommen Speis) und Warmwasserspeicher. Eventual Kühlung gegen Aufzahlung möglich.
Kamin:
Eventual gegen Aufzahlung möglich.
Kellerersatzraum:
Außenabmessung ca. 6,00×3,00m, Außen weiß verputzt, Innen wischfester Anstrich, Elektroinstallation, Gehtüre ca. 100/200cm, Tor ca. 260/200cm mit E-Antrieb. Farbe laut Farbkonzept.
Dachraum:
Erschließung über eine ausziehbare Dachbodentreppe(ca.70/120cm),unausgebaut->zusätzliche Lagerfläche
Carport:
Einzelcarport/Doppelcarport auch gleichzeitig Eingangsüberdachung. Dachpaneele DP40 auf Stahlstützen inkl. Spengler Arbeiten. Farben laut Farbkonzept.
Terrasse:
Terrassenüberdachung. Ausführung wie Carportdach.
Außenanlage:
Traufen Einfassung aus Betonsteinen, Humus ist planiert und besämt (Bewässerung und die erforderliche Anwuchspflege ist vom Käufer durchzuführen), der Vorplatz Haus/Carport ist befestigt inkl. Asphaltierung.
Müllraum(Wohngemeinschaft):
Außenabmessung ca. 6,00×2,40m, Betonbodenplatte geschliffen, Außenwände in Stahlbeton, Pultdach (Dachpanelle DP40)
Privatstraße(Wohngemeinschaft):
ist befestigt inkl. Asphaltierung.(Ausführung Asphaltierung nach Fertigstellung TOP 01-16)
Freifläche(Wohngemeinschaft):
Nutzung als Kinderspielplatz möglich